Quasthoff, Oslender & Ilg Eröffnungskonzert

Fotos: Gregor Hohenberg | Till Brönner | Lena Semmelroggen

FR 19.09. | 20:00 Uhr | E-WERK Freiburg

Thomas Quasthoff, Simon Oslender & Dieter Ilg – For You All-Tour

„Der einzige Grund, warum ich Jazz singe, ist, dass es mir wahnsinnig Spass macht. Mehr Gründe brauche ich nicht“, so Thomas Quasthoff.

Thomas Quasthoff, einer der bedeutendsten Sänger seiner Generation, hat mit seinem wandelbaren Bassbariton in Opernarien und Liedgesang Maßstäbe gesetzt. Er trat mit führenden Orchestern auf den großen internationalen Bühnen auf, arbeitete mit Dirigenten wie Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Sir Simon Rattle u.v.a. zusammen und wurde mit Grammys, Echo-Preisen und dem großen Bundesverdienstorden ausgezeichnet. Von der Klassik hat er sich 2012 verabschiedet, dem Gesang und den Bühnen ist er treu geblieben. Dem Jazz schon in jungen Jahren verfallen, interpretiert der unvergleichliche Bassbaritonbarde nun Songs aus der bunten Palette populärer und unpopulärer Jazzstile: intensiv, lustvoll und leidenschaftlich. Ein Unikat. Das Publikum dankt es enthusiastisch und Kritiker feiern ihn. 2024 beging er sein 50jähriges Bühnenjubiläum u.a. in der Elbphilharmonie, Philharmonie Köln, Wigmore Hall London, Festspielhaus Baden-Baden und Wiener Konzerthaus.

Simon Oslender, an Piano und Keyboards, wird gerne als „rising star“ bezeichnet. Doch treffsicherer ist die Beschreibung „Groove-Monster“. Durch seine Arbeit im Wolfgang Haffner Trio und mit Steve Gadd wurde er bekannt. Ob mit der WDR-Bigband, Gregory Porter oder Bill Evans – hier ist Teil der Zukunft am Werkeln.

Dieter ILG – „der mit dem Bass tanzt“ – ist vor allem durch kreative Trioprojekte bekannt. Seine Duos mit Charlie Mariano oder Till Brönner sind hoch geschätzt. Sein Projekt „motherland“ berührt: eigenständig, charmant. Sänger*innen wie Rebekka Bakken, Dhafer Youssef, Nils Landgren oder Thomas Quasthoff „können davon ein Lied singen“. ?

Besetzung:

Thomas Quasthoff – Stimme
Simon Oslender – Piano & Keyboards
Dieter ILG – Kontrabass

Eintritt: VVK: 48€ | AK: 52€

Proudly powered by WordPress | Theme: Tuned Balloon by Anariel Design.