Jazzfestival Freiburg

Einmal jährlich: Ein einzigartiges Programm mit regionalen sowie internationalen Jazzgrößen und Newcomer*innen

Veronika Harcsa & Bálint Gyémánt Quartet

Do 22.09.2022 | 20:00 Uhr | Jazzhaus

Aus einer Stimme wird ein Duo von Gitarre und Gesang, aus dem Duo wird ein Duo mit Rhythmusgruppe, und daraus wird eine Band. Das braucht Zeit. „About Time“ ist der Titel des neuen Albums der ungarischen Sängerin Veronika Harcsa mit ihrem Langzeitpartner, Gitarrist Bálint Gyémánt, begleitet von den belgischen ‘enfants terribles’ mit Bassist Nicolas Thys und Drummer Antoine Pierre.

„About Time“ ist bereits das zweite Album, das in dieser Quartett-Besetzung erscheint. Gegenüber dem 2019 veröffentlichten Gemeinschaftswerk „Shapeshifter“ markiert es jedoch einen gewaltigen Sprung, und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Auf „Shapeshifter“ erweiterten Veronika Harcsa und Bálint Gyémánt ihren stilistischen Horizont um eine ganze Reihe von Klangfarben. Auf „About Time“ übersetzen sie diese Horizonterweiterung nun in eine eigene Sprache. Der Grund für diese Intensivierung der Gangart liegt in der Chemie der Band. Auf „Shapeshifter“ war die Erweiterung des Duos um die Möglichkeiten einer Rhythmusgruppe die eigentliche Message des Albums. Im Lauf unzähliger Touren ist man aber menschlich und musikalisch zusammengewachsen. Die beiden Belgier Thys und Pierre, die die Ungarin seit ihrem Studium in Brüssel kennt, sind zudem selbst Bandleader in unterschiedlichsten Formationen und bringen ihre eigenen Erfahrungen auf Augenhöhe in den Bandkontext ein. „Zwischen zwei Alben vergeht immer viel Zeit“, bestätigt die Sängerin. „Vor dem ersten Quartettalbum hatten wir nur ein oder zwei Konzerte gespielt und sind erst dann den ersten Schritt gegangen. Auf ‚About Time’ konnten wir unsere Bühnenerfahrung definitiv ins Studio tragen.“

Eintritt: VVK: 23€ / 18€
Ticket bestellen

Veronika Harcsa – Voice
Bálint Gyémánt – Guitar
Nicolas Thys – Bass
Antoine Pierre – Drums


Foto: Edina Csoboth

Powered by WordPress.com.
%d Bloggern gefällt das: