Summer of Soul
Dokumentarfilm im Rahmen von Jazz in der Wiehre
So 25.09.2022 | 19:00 Uhr & 21:30 Uhr | KOMMUNALES KINO (Film)
Als sich die Menschen im Sommer 1969 in Massen nach Woodstock begeben, findet rund 100 Meilen entfernt noch ein anderes Musikfestival statt. Im Mount Morris Park in New York findet das Harlem Cultural Festival statt, das als »Black Woodstock« bezeichnet wird. Es treten Künstler*innen wie Stevie Wonder, Gladys Knight, Sly & the Family Stone, Nina Simone, B. B. King, The Staple Singers, The 5th Dimension, David Ruffin, Mahalia Jackson und Ray Barretto auf.
Über 300.000 Menschen kommen zum Festival, das für alle Besucher*innen kostenlos ist. Es ist derselbe Sommer, in dem die Mondlandung stattfindet, aber eben auch ein entscheidendes Jahr für das Black America. Die alte Garde der Bürgerrechtsbewegung befand sich im Schulterschluss mit der neuen Black Power-Bewegung.
Gemeinsam feierten sie die Vielseitigkeit Schwarzer Musik, vom klassischen R&B über Gospel und Motown bis hin zu Newfangled Pop und psychedelischem Soul und Jazz. Der Musiker Questlove, bekannt durch die HipHop-Formation The Roots, hat mit seinem Film das Festival der Vergessenheit entrissen. Der Dokumentarfilm fängt die Essenz der Musik, die elektrisierenden Darbietungen und die Erfahrungen derjenigen ein, die das Ereignis erlebt haben.
SUMMER OF SOUL wurde bei der Oscarverleihung 2022 als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet und für die Grammy Awards 2022 als bester Musikfilm nominiert.
USA 2021 / OV / 118 Min. / Questlove
Eintritt 8€ (normal) / 7€ (5er Karte) / 5€ erm.
Ticket bestellen