MINIGIPFEL 2023
Jazzfestival Eröffnungsabend
Sa 16.09.2022 | ab 20:00 Uhr | Jazzhaus & teilnehmende Gaststätten
Der Minigipfel ist der Auftakt für das neuntägige Jazzfestival Freiburg. Die verschiedenen Stilrichtungen machen diesen Abend in den Lokalitäten im Stühlinger und Sedanviertel / Grün zu einer Entdeckungsreise. Von Jazz, Blues, Rock, Pop, Singer/Songwriter bis hin zu Gipsy Swing, wird wieder für jeden etwas dabei sein. Die Pausen zwischen den drei Sets ermöglichen einen Wechsel der Örtlichkeit ohne Hektik. Eröffnet wird der Minigipfel bereits um 20 Uhr im Jazzhaus.
Ab 20.00 Uhr Eröffnungskonzert im Jazzhaus
„The Cotton Club Swing Orchestra”
Danach in den teilnehmenden Gaststätten
Set 1: 21.30 Uhr | Set 2: 22.30 Uhr | Set 3: 23.30 Uhr
Weiter unten gibt es einen Überblick der stattfindenden Veranstaltungen
Eintritt: Minigipfel Pass 7 € (Nur Abendkasse!)

Foto: Anja Limbrunner
MINIGIPFEL in allen anderen teilnehmenden Gaststätten.
Set 1: 21.30 Uhr | Set 2: 22.30 Uhr | Set 3: 23.30 Uhr
Mad Meadows Bluegrass
Egon54 | Egonstr. 54
Edward Fernbach – mand, voc
Beni Feldmann – g, voc | Frank Benn – dobro, voc
Ingmar Kerschberger Trio Straight-Ahead Jazz
Das Quartier | Egonstr. 48
Ingmar Kerschberger – sax | Meggi Patay – g | Peter Streicher – b
Tobias Altripp Trio Contemporary Jazz
Babeuf | Egonstr. 16
Tobias Altripp – p | Moritz Koser – b | Micha Jesske – dr
Michael Morrissey Singer/Songwriter
Joris | Ferdinand-Weiß-Str. 9 – 11
Michael Morrissey – voc, g
5 x 5 Progressive Jazz
E-WERK Foyer | Eschholzstr. 77
Cozy Friedel – v, voc, comp | Anna Keller – sax, , comp
Maximilian Gerstbach – p, keys | Vuk Vasilic – b
Markus Gruber – dr
BAAL BROTHERS Jazz ’n‘ Lyrics
das JOS | Wilhelmstr. 15/1
Psy Monkle – p, Stimme
Vladimir Tannenbaum – tp, h, euphonium, Stimme
Tiny Ballroom Orchestra Jazz, Pop, Soul
Café POW | Belfortstr. 52
Birte Schöler – voc | Ingmar Winkler – g
Hot Club of Freiburg Gypsy Jazz
Bodega Geier | Belfortstr. 38
Chris Huwer – v, g | Stefan Vögele – b | Michael Bitz – g
DETAILS
Mad Meadows Bluegrass
Egon54 | Egonstr. 54
Edward Fernbach – mand, voc
Beni Feldmann – g, voc | Frank Benn – dobro, voc

Foto: Susanne Sievers
Mad Meadows spielen Bluegrass Musik. Nach einigen Jahren des regelmäßigen Tourens hat sich die Band ein umfangreiches Repertoire angeeignet. Dieses besteht aus einigen absoluten Bluegrass Standards, einer Menge spannungsvoller Eigenkreationen und hörenswerten Coverversionen namhafter Künstler, wie John Hartford, Tim O’Brien oder John Prine. Gespielt wird von Duo bis hin zum Quintett mit Bass, Fiddle und Dobro.
Ingmar Kerschberger Trio Straight-Ahead Jazz
Das Quartier | Egonstr. 48
Ingmar Kerschberger – sax | Meggi Patay – g | Peter Streicher – b

Foto: Miriam Awe
Das Ingmar Kerschberger Trio spielt erlesene Standards des Straight-Ahead Jazz mit Ausflügen in benachbarte Stilbereiche wie Latin, Blues und Bossa Nova.
Meggi Patays, von George Benson und Pat Martino inspirierte Jazzgitarre erzeugt zusammen mit dem erdig soliden Bass-Part von Peter Streicher einen ungemein swingenden Drive, ein rhythmisch-harmonisches Gewebe, in das Ingmar Kerschbergers Saxophonlines klangvoll auf spannende Weise hineingeflochten werden.
Das Spiel ohne Schlagzeug eröffnet dem Trio einen vielfältigen, oft überraschenden Umgang mit Dynamik und Intensität, wodurch eine faszinierende Vitalität im Live-Act präsent wird.
Tobias Altripp Trio Contemporary Jazz
Babeuf | Egonstr. 16
Tobias Altripp – p | Moritz Koser – b | Micha Jesske – dr

Foto: Tobias Altripp
2019 erfüllte Tobias Altripp sich den Traum eines eigenen Trios, 2020 folgte das Debut-Album
„Experimental Blues“ dieser Band, auf dem 6 Eigenkompositionen zu hören sind – zum Teil neue Arrangements von Kompositionen, die noch aus der Schulzeit stammen. Seitdem steht die Entwicklungsmaschinerie allerdings nicht still. Nie den Bezug zu Vorbildern wie Oscar Peterson und Mulgrew Miller verlierend, bahnt sich das Trio weiter seinen ganz eigenen Weg durch die aktuelle Welt des Jazz. Bei Live-Konzerten und Studio-Sessions kooperiert das Trio gerne mit erstklassigen Gastmusikern, wie zuletzt dem Berliner Trompeter Gabriel Rosenbach oder dem Saxophonisten
"Sie haben den alten Bebop ebenso drauf wie treibenden Zeitgenössischen Jazz." Marc Doffey (Reutlinger General-Anzeiger)
Michael Morrissey Singer/Songwriter
Joris | Ferdinand – Weiß – Str. 9 – 11
Michael Morrissey – voc, g

Foto: Wolfgang Wick
Michael Morrissey ist Singer/Songwriter, Troubadour, Irishman und Storyteller. Seine lyrischen Liebeslieder und seine 3-Minuten-Movies präsentiert er mit langjähriger Konzerterfahrung und mit feinem irischen Charme.
"Ein Meister des Songwritings..." Stefan Franzen (Badische Zeitung)
5 x 5 Progressive Jazz
E-WERK Foyer | Eschholzstr. 77
Cozy Friedel – v, voc, comp | Anna Keller – sax, fl, comp | Maximilian Gerstbach – p. keys
Vuk Vasilic – b | Markus Gruber – dr

Foto: Klaus Klemens
Die virtuosen Musikerinnen Cozy Friedel an der Geige und dem mehrstimmigen simultanen Gesang sowie Anna Keller am Saxophon, Flöte und Klarinette erschaffen gemeinsam mit Bass, Keyboard und Schlagzeug hypnotische Klanglandschaften, die das Publikum in den Bann ziehen.
Die mit dem ersten Preis des deutschen Women in Jazz Wettbewerbs 2023 ausgezeichnete Band konnte seit 2021 bereits zwei erfolgreiche Konzerttourneen durch Österreich und Deutschland verbuchen. Ihr erstes Album, das beim renommierten Label Quinton Records veröffentlicht wird, werden sie im Herbst 2023 im Rahmen einer internationalen Release Tour präsentieren.
BAAL BROTHERS Jazz ‘n‘ Lyrics
das ° JOS | Wilhelmstr. 15/1
Psy Monkle – p, Stimme | Vladimir Tannenbaum – tp, flh, euphonium, Stimme

Grafik: R. Treutle
Die jahrzehntelange Zusammenarbeit von Psy und Vlad mündete vor Jahren in einem lyrisch basierten Jazzprogramm. Nun dürfen die gereiften Früchtchen genossen werden. Die Grundlage des Programms besteht aus Liedern und Textvertonungen der frühen ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. BAAL BROTHERS präsentiert beim Minigipfel ein Best-Of-Set. Viel Jazz um Lyrics!
Tiny Ballroom Orchestra Jazz, Pop, Soul
Café POW | Belfortstr. 52
Birte Schöler – voc | Ingmar Winkler – g

Foto: Ute Brunnabend
Weltoffen und doch intim, mit voller Wucht, aber zart besaitet führen die Sängerin Birte Schöler und der Gitarrist Ingmar Winkler durch ihre musikalische Welt. Birte Schöler besticht mit warmer Stimme genauso wie mit rauer Bluesröhre, ihre Stimmfärbung und ihr breites Dynamikspektrum lassen Gänsehaut-Feeling aufkommen. Das Theater in Freiburg und das Musiktheater-Ensemble Good Company wissen ihr Talent zu schätzen.
Ingmar Winkler schafft es, Bass, Begleitung und Solo gleichzeitig in einem Song zu spielen und zaubert aus der Gitarre ein kleines Orchester. Dabei hilft ihm sowohl seine klassische Ausbildung als auch seine langjährige Band-Erfahrung. Er ist im Jazz genauso zuhause wie im Rock. Das Duo klingt bluesig, funky, häufig mit einer Portion Jazz versetzt. Ihre CD „Close up“ erschien 2014.
Hot Club of Freiburg Gypsy Jazz
Bodega der Geier | Belfortstr. 38
Chris Huwer – v, g | Stefan Vögele – b | Michael Bitz – g
Der Hot Club of Freiburg ist ein Gypsy Jazz Kollektiv, welches sich aus verschiedensten Musikern der Stadt und der Umgebung zusammensetzt. Das Kollektiv spielt und pflegt die Musik Django Reinhardts, sowie die Kompositionen zeitgenössischer Musiker:innen dieses Genres.
Bis zum Jahre 2020 organisierten Sie in regelmäßigen Abständen die „Hot Club Sessions“ in der Bodega/Der Geier im Sedanviertel Freiburg. Die Gruppe freut sich sehr, sich mit euch in der gewohnten Umgebung wieder zu finden und die Musik zu feiern!